- Surrogatschlüssel
- Stellvertreterschlüssel
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Surrogatschlüssel — Ein Surrogatschlüssel (Stellvertreterschlüssel, engl. surrogate key, wörtlich: „Ersatzschlüssel“, auch künstlicher Schlüssel genannt) ist ein Datenbankschlüssel in einer Datenbanktabelle. Eine wichtige Besonderheit dieses Schlüssels ist, dass er… … Deutsch Wikipedia
Stellvertreterschlüssel — Surrogatschlüssel … Universal-Lexikon
Stellvertreterschlüssel — Ein Surrogatschlüssel (Stellvertreterschlüssel, engl. surrogate key, wörtlich: „Ersatzschlüssel“) ist ein Datenbankschlüssel in einer Datenbanktabelle. Eine wichtige Besonderheit dieses Schlüssels ist, dass er nicht aus den Daten in der Tabelle… … Deutsch Wikipedia
Surrogate Key — Ein Surrogatschlüssel (Stellvertreterschlüssel, engl. surrogate key, wörtlich: „Ersatzschlüssel“) ist ein Datenbankschlüssel in einer Datenbanktabelle. Eine wichtige Besonderheit dieses Schlüssels ist, dass er nicht aus den Daten in der Tabelle… … Deutsch Wikipedia
Abgleichcode — Ein Schlüssel dient in einer Relationalen Datenbank dazu, die Tupel einer Relation eindeutig zu identifizieren. Anschaulich kann man sich eine Relation als Tabelle vorstellen. Ein Schlüssel für eine solche Tabelle ist dann eine Gruppe von Spalten … Deutsch Wikipedia
Foreign Key — Ein Schlüssel dient in einer Relationalen Datenbank dazu, die Tupel einer Relation eindeutig zu identifizieren. Anschaulich kann man sich eine Relation als Tabelle vorstellen. Ein Schlüssel für eine solche Tabelle ist dann eine Gruppe von Spalten … Deutsch Wikipedia
Fremdschlüssel — Ein Schlüssel dient in einer Relationalen Datenbank dazu, die Tupel einer Relation eindeutig zu identifizieren. Anschaulich kann man sich eine Relation als Tabelle vorstellen. Ein Schlüssel für eine solche Tabelle ist dann eine Gruppe von Spalten … Deutsch Wikipedia
Kandidatenschlüssel — Ein Schlüssel dient in einer Relationalen Datenbank dazu, die Tupel einer Relation eindeutig zu identifizieren. Anschaulich kann man sich eine Relation als Tabelle vorstellen. Ein Schlüssel für eine solche Tabelle ist dann eine Gruppe von Spalten … Deutsch Wikipedia
Kombinationsschlüssel — Ein Schlüssel dient in einer Relationalen Datenbank dazu, die Tupel einer Relation eindeutig zu identifizieren. Anschaulich kann man sich eine Relation als Tabelle vorstellen. Ein Schlüssel für eine solche Tabelle ist dann eine Gruppe von Spalten … Deutsch Wikipedia
Matchcode — Ein Schlüssel dient in einer Relationalen Datenbank dazu, die Tupel einer Relation eindeutig zu identifizieren. Anschaulich kann man sich eine Relation als Tabelle vorstellen. Ein Schlüssel für eine solche Tabelle ist dann eine Gruppe von Spalten … Deutsch Wikipedia